Andere über uns Impressum  |  Mediadaten


search engine by freefind


Glanz&Elend Magazin für Literatur und Zeitkritik

Anzeige
Versandkostenfrei bestellen!

Die menschliche Komödie als work
in progress


Ein großformatiger Broschurband
in limitierter Auflage von 1.000 Exemplaren
mit 176 Seiten, die es in sich haben.

 

Home  Termine  Literatur  Blutige Ernte  Sachbuch  Quellen   Politik  Geschichte  Philosophie  Zeitkritik  Bilderbuch  Comics  Filme  Preisrätsel  Das Beste



Bücher & Themen


Jazz aus der Tube
Bücher, CDs, DVDs & Links

Schiffsmeldungen & Links
Bücher-Charts l Verlage A-Z
Medien- & Literatur l Museen im Internet

Weitere Sachgebiete
Tonträger, SF & Fantasy, Autoren
Verlage


Glanz & Elend empfiehlt:
20 Bücher mit Qualitätsgarantie


Klassiker-Archiv
Übersicht
Shakespeare Heute, Shakespeare Stücke, Goethes Werther, Goethes Faust I, Eckermann, Schiller, Schopenhauer, Kant, von Knigge, Büchner, Marx, Nietzsche, Kafka, Schnitzler, Kraus, Mühsam, Simmel, Tucholsky
, Samuel Beckett

Berserker und Verschwender
Honoré de Balzac
Balzacs Vorrede zur Menschlichen Komödie
Die Neuausgabe seiner
»schönsten Romane und Erzählungen«, über eine ungewöhnliche Erregung seines Verlegers Daniel Keel und die grandiose Balzac-Biographie von Johannes Willms.
Leben und Werk
Essays und Zeugnisse mit einem Repertorium der wichtigsten Romanfiguren.
Hugo von Hofmannsthal über Balzac
»... die größte, substantiellste schöpferische Phantasie, die seit Shakespeare da war.«

Anzeige
Edition Glanz & Elend

Martin Brandes

Herr Wu lacht
Chinesische Geschichten
und der Unsinn des Reisens
Leseprobe

Andere Seiten
Quality Report Magazin für Produktkultur
Elfriede Jelinek Elfriede Jelinek
Joe Bauers
Flaneursalon
Gregor Keuschnig
Begleitschreiben
Armin Abmeiers
Tolle Hefte
Curt Linzers
Zeitgenössische Malerei
Goedart Palms Virtuelle Texbaustelle
Reiner Stachs Franz Kafka
counterpunch
»We've got all the right enemies.«



Seitwert


Prophetic Art Made in Germany

oder ein Gespräch als politische Fälschung

Von Peter V. Brinkemper 

Anselm Kiefer, geboren am 8. März 1945 in der Endphase des Krieges, als Baby mit Wachs in den Ohren, um die Detonationen abzumildern, aber schon offenen Auges für Ruinen- und Kraterlandschaften, ist außerhalb Deutschlands der Inbegriff der Prophetic Art Made in Germany.

Ein Erwerbungsobjekt für texanische Multimillionäre und Stiftungen. Wuchtige Kunst zwischen Gemälde, Buch, Plastik, Installation, Objet Trouvé und neohistorisierten Ready-Self-Made. Environment, Filmkulisse, Vernichtung, Signatur, Allegorie und archäologischem Mysterium. Broken Teutonic, tief, düster, ruinös, katastrophal, silber-und-bleihaltig, Relikt aus den letzten Tagen des Untergangs des Dritten Reiches und des sich abzeichnenden totalen militärischen Sieges der Alliierten über ein zwischen letzter letaler Führerhörigkeit und Lethargie mit einem hauchdünnen Hang zum Leben gespaltenes Land. Die distanzierte Vision der Todesfuge und des aschenen Kerkers Sulamiths, oder der erste und letzte Blick in eine infernalische apokalyptische Zukunft.

L’art pour l’art der Vernichtung

Auf jeden Fall hat Kiefer heute noch den Eindruck, Luftkrieg und Feuersturm ständen an der Grenze zum l’art-pour-l’art (S. 83), irgendwo im richtigen Abstand zwischen Bradbury und Marinetti. Insofern verkörpert der bildende Künstler dies: einen leibhaftigen germanischen Kunsttrophäenproduzenten und ein prominentes ökohistorisches Überbleibsel des internationalen Kunstbooms der 80er Jahre. Und doch ungleich mehr. Aus diesem wuchtigen Kalten-Kriegs-Gestus schält sich mittlerweile ein sensibler, zur politisierenden Mystik neigender korrekter Europäer heraus, der bei aller Ambivalenz nicht in die Stockhausen-Bewunderungs-Falle ging, den 11. September 2001 als luziferisches Auferstehungs-Kunstwerk zu bestaunen. Stattdessen kreiert er weiterhin mythische Vor- und Nachszenarien des Untergangs aus imposanter Fallhöhe.

Sie werden auch in den USA, vor und nach dem 11. September 2001, erfolgreich vermarktet. Dazu später mehr. Ende Oktober 2007 produzierte Kiefer für den Pariser Louvre ein monumentales Gemälde, ein schemenhaftes Selbstporträt als nackter, narkotisierter, toter oder wieder ins Leben zu rufender Mann. Ein Adam am Boden, der in Verbindung mit der darüber schwebenden nebulösen Vision des sternenhaften Universums und einer allumfassenden himmlischen Existenz, einem wehend-atmenden Weltgeist schwebt. Dies ist bis heute, zusammen mit weiteren Skulpturen, das erste Auftragswerk einer festen Installation in den Nischen des Museums seit einem Deckengemälde George Braques 1953 in einer Louvre-Kapelle. Kiefers Namenstaufe des Gemäldes »Athanor« weist angeblich auf die Öfen der Alchemisten hin, in denen sie den Stein der Weisen, das Wundermittel zur Transformation von unedlen in edle Metalle schaffen sollten. Wer denkt derzeit noch böseres dabei...

Um so bezeichnender ist der Titel des bei Suhrkamp erschienenen Bandes »Die Kunst geht knapp nicht unter«, mit Gesprächen, die Kiefer mit dem Herausgeber Klaus Dermutz führte. Ein Dialog in vielen Scheiben und Schichten, von 2003-2009, abgehalten zuerst in Wien, dann in der ehemaligen Seidenfabrik von Barjac und schließlich in Paris. Die Odenwalder Zeit ist längst vorbei. Nach wie vor geht es um die Katastrophe der Moderne, um das Navigieren im Ungreifbaren und Verlorengehenden von Geschichte, Gegenwart und Zukunft, auch in der Form der überraschenden Wiederkehr des Vergangenen in deutschen, europäischen und transatlantischen Aktualitäten. Im Vorwort des Buches verweist der österreichische Theaterpublizist Dermutz auf das Ziel, »die philosophischen und theologischen Grundlagen der Kunst Anselm Kiefers« in verschiedenen, auch einzeln lesbaren Kapiteln einzukreisen und damit wichtige Motive ans Licht zu heben.

Zwei Partner wollen belauscht werden – Ein Text betrügt die Leser

Die Gespräche haben keineswegs den heute üblichen Plauderton, sie sind zum Teil dichte Abfrage-und-Stichwort-Sequenzen für die Selbstauslegung des Meisters und gelehrte Anspielungen, die den Leser überfallen. Eine argumentative Systematik bleibt jedoch aus. Bald stellt sich der Eindruck der Beliebigkeit ein. Hier sind zwei Vertraute am Werk, die sich selbst, verabredungsgemäß, im >öffentlichen Geheim-Gespräch< inszenieren und vom Rezipienten etwas zu andächtig belauscht werden wollen. Etwas stimmt da nicht. Der Tonfall, gleichsam das Relief, schwankt zwischen mündlichem, vorgesagtem, ja vor- und nachgeschriebenem und brav aufgesagtem. Eine Art Wort-Kiefer-Assemblage?

Der Vergleich des ersten Buch-Kapitels, Teil 1, mit der ursprünglichen Publikation in Die Zeit (3. 3. 2005 Nr.10) zeigt an, wie willkürlich Fragen von Dermutz je nach Anlass erweitert oder heruntergestrichen werden, um den Bedeutungsspielraum von Kiefers Antworten aufzupolieren oder herunterzuspielen. Wer will, kann das auf eigene Faust im Detail überprüfen. In der Zeit fragt Dermutz zum Beispiel zu den Ausführungen Kiefers, dass Trümmer Baumaterial für die Zukunft seien: »Wie meinen Sie das?« Im Buch lautet die Erkundigung völlig anders, erweitert und hochgeschraubt: »Der polnische Maler und Regisseur Tadeusz Kantor hat von den >Klischees der Zukunft< gesprochen, als er 1947 in Warschau eine zerbombte Brücke sah.« Solche Abweichungen werfen kein gutes Licht auf eine seriöse Buchproduktion im Vorfeld zur großen Kiefer-Ausstellung im Tel Aviv Museum of Art, Oktober 2011.

Und ab geht es in die Dialektik von Unendlichkeit und Endlichkeit: Wo früher in Kiefers Geisteswelt durchaus die germanische Provokation stand, gibt es nun Isaak Luria und die kabbalistische Mystik, die die Selbstbeschränkung Gottes als die Voraussetzung denken, damit Schöpfung und Welt einen kosmischen Ort erhalten. Der Rückzug Gottes geht, genau wie zuvor die imperiale Reichs-Ausdehnung, nicht ohne Katastrophe vor sich. Immer wieder gibt es Risse in den Weltgefäßen. Den zerbrochenen Krug von Kleist, der noch in der Zeit zu finden ist, hat man aus dem Buchtext geworfen. Wenn Gott weicht, nistet sich das Böse ein. Gott an sich ist gut. Der Künstler auch? Zumal, wenn er nichts mit der Materie der Kunst und der Exaktheit der Worte und Aussagen zu tun haben will? Wenn er sich seitenweise auch über Bücherverbrennungen ästhetische Gedanken machen kann? Die Materie sei lediglich ein Kleid des Ewigen, hier liegt Kiefers eigene Faszination für die kreative Kraft von Zerstörung und Vernichtung. Kiefer geht nur unter spirituellem Vorbehalt »in« die Materie wie in einen Wald, er will sich nicht in ihr verstricken, sondern sie in seinen Werken überwinden. Lars von Trier lässt grüßen, ob Christ oder Antichrist.
Die kosmische Existenz ist auch für Kiefer nur ein Auf- und Ab auf der Jakobsleiter, die nicht mehr so erhaben daherkommt wie bei Schönberg. Zu seinem Beitrag zu Klaus Michael Grübers Inszenierung Ödipus in Kolonos (2003) heißt es - wie über eine mobile Licht-Material-Installation in Form einer Syberbergschen Schneekristallkugel oder Gebetsampel:

»Ödipus ist ein Sadhu, ein indischer Wandermönch, der nur mit Asche bekleidet ist. Die Asche deckt nicht nur zu, sondern leuchtet auch. Ödipus wandelt sich von einem ausgestoßenen Kriminellen in eine Lichtgestalt. Er ist durchs Feuer gegangen. Er ist Asche, Er ist am Ende völlig ausgebrannt, von Demütigungen, Schuldzuweisungen. Ödipus wurde überall ausgestoßen. Er wandelt sich zum Heilsbringer, zur Lichtgestalt. Das Kleid, das ich für Ödipus gemacht habe, ist so starr und fest, dass es ihn gar nicht mehr braucht. Ödipus geht unter, sein Licht bleibt.« (S. 18)

Im Fallen wachsen Flügel – Kunst auf Kosten von Politik

Die Reichen und Mächtigen schmücken sich mit der Kieferschen Museums- und Ausstellungskunst. In den Vor-Internet-Zeiten der 80er Jahre verfehlte sie ihre allgemeine Wirkung nicht, zwischen Wucht und gleichzeitiger Beliebigkeit. In diesen bleiernen Kulissen sonnen sich die Potentaten und Magnaten im Zeitalter von Wikileaks anscheinend genau so vergeblich wie der antike, zum Untergang verurteilte tragische Held. Kiefer setzt weiterhin auf sein Konstrukt der pyramidalen und sphinxhaften Ewigkeit, um auch noch im elektronischen Wirrwarr der kunstvergessenen Zivilisation zu überwintern.

Nach Aussage von Dermutz taucht Laura Bush auf einem Foto der White House Homepage fast unvermittelt vor Kiefers Buch mit Flügeln (1992-94) in der Kapelle des texanischen Modern Art Museum of Fort Worth auf. Schon der Name des Museums wird von Dermutz verballhornt zu Fort Worth Museum. Dabei hat die fünftgrößte texanische Stadt drei große Kunstmuseen und unterschiedlichem Programm. Für ordentliche Recherche scheint kein Platz.

Und Laura Bush? Die professionelle Bibliothekarin und engagierte Bekämpferin des US-Analphabetentums? Auch eine Lichtgestalt, die ihrem Mann endlich die Erleuchtung oder wenigstens die Ernüchterung und die Einstimmung in den Endkampf brachte? Nun gut, Ingeborg Bachmann, eine Lieblingsautorin Kiefers, schreibt: »Jeder der fällt, hat Flügel.« (Das Spiel ist aus)

Aber Dermutz verfälscht noch viel mehr, wenn er wörtlich schreibt: »Auf der Homepage des Weißen Hauses ist eine Fotografie zu sehen, auf der Laura Bush im Museum Fort Worth vor Ihrem Buch mit Flügeln (1992-1994) abgebildet ist.« Unter »artpointfrance.org« gibt es nämlich ein Bild, auf dem drei Personen zu sehen sind: Laura Bush mit Anselm Kiefer werden in der Bildunterschrift bestätigt. Daneben eine Museumsrepräsentantin oder weitere Begleiterin. Die Begegnung Bush-Kiefer spielt sich, so die BU, im Jahr 2003 vor Kiefers Werk im Museum in Texas ab, also kurz vor oder während der Invasion der USA und ihrer Verbündeten im Irak. Mit der Behauptung, Laura Bush tauche alleine vor Kiefers Werk auf, betreiben Dermutz und Kiefer absichtlich Geschichtsfälschung und Beschwichtigung in eigener Sache. Ohne Internetrecherche wird das Buch zur Desinformation und die erhaben beflügelte Buchkultur mit ihrer Zitatenaura zum banalen apolitischen Bluff. Kiefer fällt neben Standardsätzen der Bushkritik zu dem fraglichen Event nur ein: »Dieses Foto ist ganz einfach die Rekrutierung einer ganz anderen, dünnen Wählerschicht. Das ist nicht so wichtig.« Nur, dass es sich um die Sponsoren und Mäzene seiner Untergangskunst handelt.

Auch dies bringt das Buch nicht: Gerade in Fort Worth liegt die Zentrale der American Airlines (AA), die sich (neben der United Airlines, UA, Hauptsitz Chicago), mit zwei der vier Terror-Entführungs-Flüge vom 11. September, und zwar in den später einstürzenden WTC Nordturm und ins Pentagon, konfrontiert sah. Da kommen die metallisch-dahinschmelzenden Buch-Flügel doch wirklich gut. Aber dergleichen kann ein Zufall selbst in der Kieferschen Halbwelt sein. Der Künstler gibt sich politisch progressiv, indem er den Vulgärmanichäismus der Regierung Bush beklagt, und zwar in ihrer Endphase im November 2008, ohne weiteres Risiko für das eigene Kunstgeschäft: Book with Wings wurde 2000 verkauft, als drittes von ingesamt vier großen Werken. Die texanischen Museumserwerbungen mit Werken von Kiefer beginnen 1997 mit Quaternität (1973, auch im Suhrkamp-Band abgebildet) und werden 2002 mit dem Gemälde Aschenblume (1983-97) abgeschlossen.

Moderator und Textbearbeiter Dermutz geht kaltschnäuzig von dieser heiklen Passage über zur Parallele zwischen Anselm Kiefer und Anselm von Canterbury, dem Begründer des ontologischen Gottesbeweises, und zu seiner Konvergenz von »Erkennen, um zu glauben, glauben, um zu erkennen«, dem Kiefer einen süffisanten Umkehrungs-Chiasmus entgegenstellt: »Malen, um zu erkennen, und erkennen, um zu malen.« Kiefer repliziert ganz im Geiste eines Oberkirchenrates (wie der von ihm zutiefst verehrte Richard Wagner das Widmungsexemplar seines letzten vollendeten Werkes Parsifal an den abtrünnigen Friedrich Nietzsche halb scherzhaft unterschrieb). Wieder einmal Kunst und Religion? Kiefer bietet der Religion Paroli, er schafft sie in eigener Sache ab, mit seiner quasi erhabenen Kunst und einem beliebig verlängerbaren Mythenpuzzle. Wenn es darauf ankommt, ist Adalbert Stifter für ihn eine Vorform der Phänomenologie. Aus den Tiefenschichten seines Werkes grinst ein gegrillter Robbe-Grillet. Darüber hüllt sich Antonioni ins Halbdunkel von L’eclisse. In Abu Dhabi fühlt Kiefer sich beim Inselbau an die Landgewinnung in Faust II erinnert. Nur die Golfplätze und der Tourismus stören das angeblich lupenreine Kunstpathos, das neue Ausstellungsmöglichkeiten und Megaformate erträumen lässt. Als ob die Türme der Sieben Himmelspaläste in ihrer Barjacschen Schneeästhetik derzeit nicht überall auf der Welt im Großformat aus globaler Hand erbaut würden. Währenddessen kommt, so Kiefer, in der Digitalisierung »das digitale Lager«, die totale Datenspeicherung und totale Überwachung auf uns alle zu (S. 251). Vielleicht bilden diese Äußerungen besonders offene Passagen des Buches. Die Aura des Mythenmalers schrumpft durch die Datenflut. Die Trümmerfrauen wollen aber doch lieber Mannequins sein und nicht auf den »anthropofugalen« Kraterhalden der Geschichte Steine putzen und dabei verdorren. Auch der Künstler wehrt sich ja dagegen, dass die Kunst knapp untergeht. Wie lange noch? Doch vor allem: Wie opportunistisch und indifferent kann er dabei gegenüber der deutschen Geschichte und der internationalen Politik bleiben?
 

Anselm Kiefer, Klaus Dermutz
Die Kunst geht knapp nicht unter
Anselm Kiefer im Gespräch mit Klaus Dermutz
Suhrkamp
265 Seiten
24,90
ISBN: 978-3-518-42187-1

Leseprobe


 



 


Glanz & Elend
- Magazin für Literatur und Zeitkritik

Home   Termine   Literatur   Blutige Ernte   Sachbuch   Politik   Geschichte   Philosophie   Zeitkritik   Bilderbuch   Comics   Filme   Preisrätsel   Das Beste