Glanz@Elend
Magazin für Literatur und Zeitkritik
© by Herbert Debes & Kurt Otterbacher

Zeitgeschichte
 

 

Home    

 Preisrätsel     Verlage A-Z     Medien & Literatur     Museen & Kunst     Mediadaten   Impressum

     

Belletristik
Romane, Erzählungen, Novellen & Lyrik
Blutige Ernte
Krimis, Thriller & Agenten
SF & Fantasy
Elfen, Orcs & fremde Welten
Quellen
Biographien, Briefe & Tagebücher
Geschichte
Epochen, Menschen & Phänomene
Politik
Theorie, Praxis & Debatten
Ideen
Philosophie & Religion

Kunst
Ausstellungen, Fotobücher & Bildbände
Tonträger
Hörbücher & O-Töne
Videos

Literatur in Bild & Ton
Literatur Live
Veranstaltungskalender
Zeitkritik

Kommentare, Glossen & Essays
Autoren
Porträts, Jahrestage & Nachrufe
Verlage
Nachrichten, Geschichten & Klatsch
Film
Neu im Kino

Klassiker-Archiv
Übersicht
Shakespeare Heute
Shakespeare Stücke
Goethes Werther, Goethes Faust I,
Eckermann, Schiller, Schopenhauer,
Kant, von Knigge, Büchner, Mallarmé,
Marx, Nietzsche, Kafka, Schnitzler,
Kraus, Mühsam, Simmel, Tucholsky


Die aktuellen Beiträge werden am Monatsende in den jeweiligen Ressorts archiviert, und bleiben dort abrufbar.

Wir empfehlen:







Andere Seiten
Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten im FAZ Reading Room
Joe Bauers Flaneursalon
Gregor Keuschnig Begleitschreiben
Armin Abmeiers
Tolle Hefte
Bücher-Wiki Literaturportal von Jokers
deutsches literatur archiv marbach
Literaturportal
Curt Linzers
Zeitgenössische Malerei
Goedart Palms Virtuelle Texbaustelle
Alf Poier Genie & Wahnsinn
Reiner Stachs Franz Kafka
counterpunch
»We've got all the right enemies.«

telepolis
fängt da an, wo andere Magazine aufhören
ZIA Die Zentrale Intelligenz Agentur ist ein kapitalistisch-sozialistisches Joint Venture mit dem Anspruch, neue Formen der Kollaboration zu etablieren.
Riesensexmaschine
Nicht, was Sie denken?!

texxxt.de Community für erotische Geschichten
Wen's interessiert Rainald Goetz-Blog


Bookmarks  Webnews Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Solide Grundlage mit Exkursen

Wolfgang Kraushaars Bilanz der Achtundsechziger-Bewegung
analysiert und kommentiert
von
Gregor Keuschnig

Wolfgang Kraushaar legt mit seinem Buch "Achtundsechzig – Eine Bilanz" eine kritische Würdigung der deutschen utopistischen Studenten- und Gesellschaftssubkultur von ungefähr 1967 an vor. In einem ausführlichen Prolog dokumentiert er zunächst die Wurzeln der studentischen Proteste Mitteleuropas in der US-amerikanischen "Beat-Generation"-Bewegung ausgehend von den Literaten Burroughs, Kerouac und Ginsberg Mitte der 50er Jahre über die "Flower-Power"- und Hippie-Ära, die dort Mitte der 60er Jahre als zunächst gesellschaftliche Protest- und sexueller Befreiungsbewegung und – pauschal betrachtet - Kapitalismusverweigerung aufkam (und bereits im Herbst 1967 versandete) bis zum politisierten Anti-Vietnam-Protest und der militanten "Black Power"-Gruppierung Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre.

Diese ersten rund 40 Seiten zeigen, dass der intellektuelle und studentische Protest, der sich Ende der 60er Jahre in Deutschland (aber auch anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Italien) zeigte, nicht ohne Vorgeschichte war, wobei Kraushaar nicht explizit darauf eingeht, wieviel Inspiration importiert wurde. Der weitere Verlauf des Buches zeigt, dass es neben dem Vietnamkrieg-Protest, einer Neudefinition des Sexuellen (stark angelehnt an Wilhelm Reich, der zum Guru wurde) und dem später reichlich praktizierten Drogenkonsum kaum Parallelen gab. Das oft spielerische der amerikanischen Hippiebewegung beispielsweise war den zumeist bierernsten und fränkischen Akteuren, die von einer protestantisch geprägten Moralität speziell in Deutschland durchdrungen schienen, ziemlich fremd.

Wie muss man nun heute, rund vierzig Jahre nach "1968" (und dreissig Jahre nach Ende des "Deutschen Herbsts" – der in diesem Buch nur eine untergeordnete Rolle spielt) die Gruppierungen und Veränderungen bewerten? Kraushaar macht am Anfang drei Deutungsmuster aus:

Erstens: Von wertkonservativen Politikern wird behauptet, die fundamentale Kritik an Staat und Institutionen, Familie und Rollenmustern sei ein gefährlicher Irrweg gewesen und habe die Gesellschaft in ihrem Zusammenhang bedroht. […]

Zweitens: Von sozialdemokratischen Zeithistorikern wird erklärt, die Achtundsechziger seinen nichts anderes als unfreiwillige Katalysatoren einer umfassenden Modernisierung gewesen. Die meisten…Veränderungen wären Ausdruck eines tiefgreifenden, ohnehin unabwendbaren, von ihren Akteuren jedoch nicht intendierten Strukturwandels gewesen.

Drittens: Von Seiten einiger der ehemals wichtigsten Akteure wird nun behauptet, dass es ihnen vor vierzig Jahren in Wahrheit um eine nationale Revolution gegangen sei, die sich gegen die USA und die Sowjetunion und damit gegen die westlichen wie östlichen Besatzungsmächte gerichtet habe.

Eine "nationale" Revolution?
Kraushaar geht am Ende des Buches auf dieses dritte Deutungsmuster ein. Tatsächlich gibt es mit Horst Mahler, Bernd Rabehl und Reinhold Oberlercher aber auch Rainer Langhans, Manfred Lauermann und Peter Furth prominente Achtundsechziger, die heute rechtsnationale bis faschistoide Gesinnungen (bis hin zu Mahlers Rechtshegelianertum) hegen und dabei versuchen, die damaligen sozialrevolutionären Aktionen umzudeuten.

So war zwar Rudi Dutschke ein Verfechter der nationalen Einheit Deutschlands (also das, was gemeinhin Wiedervereinigung genannt wurde) als Kernziel deutscher Politik, aber eine Umdeutung Dutschkes und/oder von "Achtundsechzig" generell in "Nationalrevolutionäre" käme einer Geschichtsklitterung gleich. Dutschkes deutschlandpolitische Reflexionen, die er anfangs aus Angst vor negativen Sanktionen durch die Weggefährten unter einem Pseudonym veröffentlichte, sah Westberlin als "Transmissionsriemen" der Einheit. Die Wiedervereinigung, die Dutschke vorschwebte, sollte allerdings weder unter kapitalistischen noch unter nationalen Vorzeichen stattfinden – einzig und allein die Arbeiterbewegung in West- und Ostdeutschland [konnte] der Akteur in dieser Mission sein.

Ausführlich legt Kraushaar am Anfang seine Bedenken hinsichtlich der Subsummierung "Achtundsechziger" dar. Er spricht von eigentlich untauglichen Bezeichnungen, macht soziale Konstruktionen aus, fächert Karl Mannheims Generationentheorien kurz auf und spricht vom Begriff "Achtundsechziger" als nachträgliche Überzeichnung und Marotte, die sich zwar besser für rhetorische Gefechte eigne, aber das Phänomen allzu stark simplifiziere. Zu Recht betont Kraushaar die Heterogenität der (sogenannten) Achtundsechziger und weist darauf hin, dass es bestenfalls 10.000 Aktivisten gab (und die nur in den Zeiten der höchsten Mobilisierung). Diese Einwände benennend, bleibt er schliesslich – ein wenig überraschend, aber sicherlich auch, um die Lesbarkeit des Buches zu gewährleisten - beim Begriff der "Achtundsechziger".

Durch den Dschungel von Erklärungsmustern kommt der Autor zum Ergebnis, dass es sich bei der Achtundsechzigerbewegung um eine im Kern antiautoritäre Revolte handelte. Diese Deutung, am Anfang des Buches vorgebracht, wird am Ende resümierend bestätigt - die eine oder andere Facette aus der geschichtlichen Entwicklung noch hinzufügend.

Kraushaar zeichnet die Grundkonzeptionen der Achtundsechziger nach (nebst knapper historischer Darstellung), zeigt ihre Entwicklungen und Transformationen und rubriziert ihre Bedeutung für die Bundesrepublik (bis heute). Er ist, wie er schreibt, bemüht, die Kakophonien…und Dissonanzen des Erinnerns, seien sie verklärender oder auch verteufelnd, auszublenden, was auch gut gelingt.

Gradualisten vs. Maximalisten
Als die beiden Grundtypen der Achtundsechzigerbewegung setzt Kraushaar die Gradualisten und die Maximalisten der Gesellschaftsveränderung. Die Gradualisten entschieden sich in ihrer überwiegenden Mehrzahl, in eine der beiden als reformorientiert geltenden Parteien…einzutreten und sich dort zu artikulieren, während die Maximalisten zwischen Ausser- und Antiparlamentarismus, einige sogar einem veritablen Antiinstitutionalismus changierten. Arg verkürzend könnte man behaupten, dass im Laufe der Zeit die meisten Maximalisten zu Gradualisten mutierten. Anhand von Daniel Cohn-Bendit und Joschka Fischer werden diese Metamorphosen wunderbar vorgeführt. Wobei Cohn-Bendit – ähnlich dem Igel – immer schon wieder weg war, wenn (der "Hase") Joschka müde einen weiteren Schritt Richtung Institutionalisierung machte.

Die "übriggebliebenden" Maximalisten verzettelten sich entweder in esoterisches oder in politisches Sektierertum. Es gibt sehr kluge Beschreibungen im Buch von den unterschiedlichen Weltfluchten, die schon im Winter 1968/69 einsetzten – von den K-Gruppen-Gründungen (beispielsweise KPD/ML, KPD/AO oder dem totalitären KBW, in dem sich besonders viele Pol Pot-Anhänger fanden) bis zur Hinwendung zu Psychosekten wie Hare Krishna, Bhaghwan oder anderen skurrilen esoterischen Vereinigungen (AAO; ZEGG).

Sowohl die K-Gruppen wie die Psychogruppen waren Zerfallsprodukte einer in ihren Hauptzielen als gescheitert angesehenen Protestbewegung…In den Politsekten kam das objektive Moment in verselbständigter Form zum Vorschein, in den Psychosekten das subjektive. Erstere zogen aus, um die alleinige revolutionäre Kraft, das Proletariat, wiederzuerwecken und auch anzuführen, Letztere begaben sich auf die Suche nach dem befreiten Subjekt, das es…freizulegen galt. Beide verlangten nach Führungsfiguren, denen quasireligiöse Züge zugeschrieben wurden (am Rande thematisiert Kraushaar den christlichen Glauben Dutschkes).

Das setzte sich übrigens auch im späteren Terrorismus von RAF und RZ fort (beide nennt er terroristische Sekte[n]); exemplarisch in der Figur des Andreas Baader, wobei eine gewisse Verblüffung ob der heute eher rustikal wirkenden Ausstrahlung aufkommt. Kraushaar stellt bei Baader eine Mutation vom narzisstischen Dandy in der Anfangszeit (Baader und Ensslin als Bonny und Clyde) bis zum gescheiterten, sich selber richtenden und seinen Tod inszenierenden Desperado am Ende.

Schnell mutierte die als antiautoritäre Revolte apostrophierte Bewegung zum autoritären Antiautoritarismus – auch und gerade dort, wo man sich betont "antiautoritär" gab, wie beispielsweise in den "Kinderläden" und den (anfangs maoistisch angelegten) "Kommunen", jenen Spielwiesen, die die Familie als "repressiv-neurotischen Zwangsverband" sahen, die Rolle der Eltern auslöschen und die "ödipale Grundstruktur in der bürgerlichen Kleinfamilie" aushebeln wollten, in dem u. a. Kinder bereits frei ihre Sexualität "ausleben" sollten.

Natürlich wettert Kraushaar in seinem Buch nicht im Abrechnungsfuror eines Götz Aly. Dennoch macht es Vergnügen, seine wohl dosierten (und manchmal gut versteckten) Spitzen zu lesen. Der Eifer der Rotgardisten der chinesischen Kulturevolution diente einigen Achtundsechzigern wie beispielsweise Peter Schneider, damals ein glühender Verfechter, der im Buch ausführlich zitiert wird (allerdings auch seine spätere Kehre Erwähnung findet), als Vorbild. Hinzu kamen die Projektionen in die "Befreiungsbewegungen" Vietcong und PLO/Fatah und das, was Richard Löwenthal seinerzeit als "romantische[n] Rückfall" bezeichnete: eine politische, rückwärts gewandte, die "alten Affekte einer antiliberalen und antiwestlichen Romantik" bedienende Gegenmoderne.

Ökologie statt Sozialismus
Spätestens Ende der 70er Jahre kommt es zu einem Paradigmenwechsel von der jahrelang betriebene[n] Kritik der politischen Ökonomie hin zu einer radikalen und zur insgeheimen Apokalyptik neigenden Ökologie- und Technikkritik - die Grünen wurden "geboren". War Westberlin das Zentrum der APO und Achtundsechziger gewesen, kamen etliche Protagonisten der "Grünen"-Bewegung aus der "Sponti"-Szene in und um Frankfurt, ohne die es keine Grünen, die sich zunächst primär als "Anti-Atomkraft"-Bewegung formierten, gegeben hätte.

Zunächst als primär ausserparlamentarische Opposition mit maximalistischen Positionen (den sogenannten "Fundis"), aber später dann übernahmen die Gradualisten – "Realos" – das Ruder und vollzogen (endgültig) den Marsch durch die Institutionen.

Kraushaars griffige Formulierungen sind bei diesem eher als Basiswerk konzipierten Buch naturgemäss nicht immer befriedigend. Bei genauerem Hinsehen werden natürlich sehr wohl Parallelen zwischen den Achtundsechzigern und den Grünen deutlich – und nicht nur dahingehend, weil sich einige ehemalige K-Gruppen-Mitglieder dort eingerichtet hatten. So war die Kapitalismuskritik beispielsweise bei den "Fundis" ein Kernelement (neben der stark antiamerikanischen Ausrichtung). Und dass Technikkritik ein grundlegendes neues Phänomen in modernen Gesellschaften war, kann auch nicht behauptet werden. Sie war nur in der Wirtschaftswunderzeit verschüttet gewesen. Erst später – als die "Realos" bei den Grünen dominierten – wurde der Kapitalismus nicht mehr grundlegend in Zweifel gezogen.

In zwei wesentlichen Punkten änderten die Grünen allerdings das Bewusstsein: Zum einen wurde der Sozialismus als gesellschaftliche Leitvorstellung fast vollständig aufgegeben und durch eine neue, ökologische Sicht ersetzt. Zum anderen wurde der Antiparlamentarismus der (Post-)Achtundsechziger aufgegeben. Dieser Punkt war ein radikaler Bruch der ehemaligen "Ideale", die sich seinerzeit nicht nur in den drei grossen "Antis" (Antikapitalismus, Antifaschismus und Antiimperialismus) äusserten, sondern auch einem virulenten Antiparlamentarismus das Wort redete, der schnell bei einigen Protagonisten in Autoritarismus umschlug. Warum Kraushaar dann von der Reintergration der Post-Achtundsechziger-Strömungen in das parlamentarische System durch die Parteigründung der Grünen spricht, ist mindestens verwirrend. Für manche war es – nach eher exotisch anmutenden Ausflügen in K-Gruppen-Sekten – der erste Versuch einer zielgerichteten Institutionalisierung.


Politische Erfolge?
Kraushaar streift Gewaltbereitschaft und Terrorismus nur am Rande, macht ein bisschen nebulös zu Dutschke am Horizont den bewaffneten Aufstand aus, beschreibt die latente Absage an das Vermittelnde, eine tiefsitzende Kompromissfeindlichkeit einiger Protagonisten und analysiert exemplarisch an Ulrike Meinhof, einer anerkannten und engagierten linksintellektuellen Journalistin, den Übergang zur Gewalt. "Vom Protest zum Widerstand" – so betitelte Meinhof in der Zeitschrift "konkret" im Mai 1968 ihre Kehre. Es war – ein Irrweg.

Obwohl Kraushaar zeigt, dass die Gewaltbereitschaft am Anfang durchaus vorhanden war (beispielsweise die Sympathie gegen für den Anschlag auf das Springer-Hochhaus), möchte er verhindern, dass Achtundsechzig und RAF (und RZ) synonym betrachtet werden bzw. eine Entwicklung von der APO zur RAF als Fatum konstruiert wird. Sein Fazit fällt daher, mindestens auf politischer Ebene, weniger negativ als ursprünglich angenommen aus. Drei wesentliche Erfolge werden herausgearbeitet:

  • Zum einen waren die Achtundsechziger erfolgreich in der Bewusstseinsmachung und öffentlichen Mobilisierung der Problematik der von der Grossen Koalition beabsichtigten Notstandsgesetze. Kraushaar attestiert –im Gegensatz zu Aly-, dass man durch den ausserparlamentarischen Druck das Schlimmste verhindert habe und die Regierung zu Kompromissen getrieben habe. Kraushaar schreibt allerdings selber, dass nach der parlamentarischen Verabschiedung der Notstandsgesetze die Gruppen, die sich hiermit intensiv auseinandersetzten, schnell zersplitterten. Das wäre dann schon am 30. Mai 1968 gewesen.
     

  • Desweiteren sieht er einen Erfolg der Studentenrebellion in der Bekämpfung der 1968 virulent auftretenden NPD, die seinerzeit nicht nur in vielen Landtagen eingezogen war, sondern auch drohte, bei der Bundestagswahl 1969 über 5% zu kommen. Detailliert behandelt er den Vorgang beim NPD-Wahlkampf 1969 in Kassel, bei dem ein Leibwächter, der in Diensten der NPD stand, zwei Demonstranten angeschossen hatte. Dies hatte zur Folge, dass die NPD medial in ein schlechtes Licht kam und habe – so Kraushaars These – zum Scheitern bei der Bundestagswahl 1969 beigetragen (es gab immerhin 4,3% der Stimmen). Warum allerdings potentielle Anhänger der NPD ausgerechnet durch den Studentenprotest von einer Stimmabgabe zurückgeschreckt sein sollen, leuchtet nicht ganz ein.
     

  • Unbestritten bleibt: Hätte es die NPD 1969 in den Bundestag geschafft, wäre die sozial-liberale Koalition nicht möglich gewesen. Aber Kraushaar sieht auch ein Verdienst der Achtundsechziger darin, dass sie das politische Klima für die SPD/FDP-Reformregierung mitgeschaffen habe. Dieser Schluss erscheint reichlich kühn. Denn zum einen führt Kraushaar an, dass der grosskoalitionäre Aussenminister Willy Brandt, der dann 1969 Bundeskanzler wurde, kein einziges Wort zum Vietnamkrieg der Amerikaner gesagt hatte und zum anderen steht dagegen, dass die Achtundsechziger in ihrer grossen Mehrheit Antiparlamentarier waren. Das Parlament galt vielen als "Quatschbude" und Transmissionsriemen der Entscheidungen politischer Oligarchien. In diesem ablehnenden Klima gedeiht kein parlamentarischer Aufbruch.

Hinzu kommt: Eine SPD/FDP-Regierung war vor der Wahl gar nicht zu prognostizieren. Die reine Addition der Sitze hätte eine SPD/FDP-Koalition schon seit 1961 ermöglicht. Jahrzehntelang galt die FDP aber als fester Koalitionspartner der CDU. Der Bruch der Regierungskoalition mit der CDU 1966 und die Hinwendung der CDU zur SPD setzte einen Reformprozess in der FDP in Gang, der Männer wie Walter Scheel und Werner Maihofer in die Führungsgremien der Partei kommen liess. Dieser Schwenk Scheels war in der FDP, die lange eine eher rechtsnationale Partei war, nicht unumstritten und kostete ihr bei nachfolgenden Landtagswahlen zunächst erhebliche Stimmen.

Die Achtundsechziger ignorierten Brandt
Die Möglichkeiten politischer Reformen durch die sozial-liberale Koalition wurden von den Achtundsechzigern nicht erkannt, geschweige denn wahrgenommen. Als Willy Brandt "mehr Demokratie wagen" wollte und mit der Ostpolitik Weltfriedenspolitik versuchte, kümmerte man sich lieber um die eigenen Orgasmus-Probleme, interpretierte die "Mao-Bibel", betrieb die "Destruierung der Privatsphäre", feierte den neuen "Sozialismus" des Massenmörders Pol Pot oder hegte klammheimliche Freude mit Mördern. Und statt die Schmutzkampagnen der "Bild"-Zeitung und anderer Springer-Medien gegen Brandt und seine Politik kritisch zu kommentieren, pflegte man lieber die wundgewordene Revoluzzerseele (während sich andere auf den Weg machten).

Bereits vorher verweist Kraushaar auf den latenten Antisemitismus grosser Teile der Achtundsechziger (er spricht vom Selbstbetrug der Linken, was die Immunität in Bezug auf Antisemitismus angeht), der in der Heroisierung der palästinensischen Befreiungsbewegungen mündete und zeitweilig zu gewalttätigen Aktionen gegen jüdische Einrichtungen führte. (Kraushaar hat den gescheiterten Bombenanschlag im jüdischen Gemeindehaus zu Berlin-Charlottenburg vom 9. November 1969 [sic!] detailliert in einem gesonderten Buch untersucht und recherchiert. Rädelsführerisch tätig war hier mit Peter Urban allerdings ein V-Mann des Westberliner Amtes für Verfassungsschutz.)

Seine Deutung, dass die Kinder aus dem Land der Täter nach dem israelischen Sieg im Sechs-Tage-Krieg im Juni 1967 nunmehr befreit [schienen] von der ihnen offenbar lästig gewordenen Verpflichtung, wegen der von ihren Eltern begangenen, mitgetragenen oder zumindest geduldeten Verbrechen eine demütigende Haltung einzunehmen, kommt der Deutung Alys zur Thematik sehr nahe. Beide sehen im Antizionismus den Antisemitismus lauern "wie das Gewitter in der Wolke" (Jean Améry); eine These, die irgendwann einmal genauer diskutiert werden müsste.

Milde Bilanz
In Kaushaars Bewertung im soziokulturellen Bereich der Achtundsechziger fliessen deren illiberalen Züge durchaus ein. Der Autor konzidiert, das eine Bewertung problematischer ausfällt, als er dies früher bereits einmal gemacht habe. Die These von der "Aufarbeitung" und Bewusstmachung der nationalsozialistischen Verbrechen durch die Bewegung will er nicht ganz aufgeben – sie fällt allerdings ein wenig pflichtschuldig aus und genauer betrachtet war sie [die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit] eine Errungenschaft der Prä-Achtundsechziger, wobei Kraushaar hier ein wenig kryptisch vor allem jene SDS-Mitglieder meint, die vor dem eigentlichen Ausbruch der Revolte bereit waren, sich der unaufgearbeiteten Vergangenheit zu stellen.... Namen fehlen – nur ein Flugblatt von 1966 wird zitiert. Die institutionelle Aufarbeitung, die schon eingesetzt hatte, berücksichtigt er ebenfalls nicht.

Zwar bezeichnet Kraushaar die Achtundsechzigerbewegung – Joschka Fischer zitierend – als eine "Freiheitsrevolte". Und in dem sie den Liberalismus als heuchlerisch denunzierte und libertär-anarchistische Formen ausprägte, scheint dies nicht ganz falsch. Jedoch war die Verwandlung der antiautoritären Strömungen der Achtundsechzigerbewegung in ein Bündel verschiedener Emanzipationsbewegungen von einer grundsätzlichen Ambivalenz gezeichnet, die ihre subjektverändernden Errungenschaften mitunter wieder verspielte.

Und weiter dann: Die Befreiung von Herrschaft entgrenzte sich zunehmend und büsste ihr Wozu ein. Da es den emanzipatorischen Zielsetzungen an einem gesellschaftspolitischen Adressaten mangelte, verwandelten sie sich mehr und mehr in reine Wunschvorstellungen und glitten so in intrapsychische Bedürfnisvalenzen ab, die sektenartigen Psychogruppen…grossen Zulauf bescherten. Der Glaube, "das bürgerliche Subjekt revolutionieren zu können", ohne politisch Einfluss nehmen und zugleich die Gesellschaft verändern zu müssen, führte zu einer Degeneration des emanzipatorischen Aufbruchs.

Als fast einzige Ausnahme macht Kraushaar die Frauenemanzipationsbewegung aus, die dem uneingestandenen Patriarchalismus der männlichen Achtundsechziger, welche die sexuelle Befreiung nur als Ausweitung ihrer promiskuitiven Kampfzone definieren wollten, schnell überwanden und sich erfolgreich gegen alle Strömungen in der Gesellschaft institutionell verankerte.

Der vieldiskutierten Fama des Verlustes der Sekundärtugenden durch die Achtundsechziger wird eine Veränderung bzw. Ersetzung der soziokulturellen Werte von Pflicht, Treue, Ehre, Gehorsam, Vaterlandsliebe hin zu Gleichheit, Kollektivität, Mitbestimmung oder soziale Gerechtigkeit gegenüber gestellt.

"Achtundsechzig – eine Bilanz" kann als solide Grundlage für eine eingehende und detaillierte Beschäftigung mit der Materie empfohlen werden, ist aber auch wegen seiner kleinen Exkurse sehr lesenswert. Wunderbar beispielsweise die kleine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses, jener "Urzelle des Geisteslebens", die Kraushaar von der Romantik bis zur Neuzeit mit einer gehörigen Portion Ironie skizziert. Und in der Mitte gibt es dann noch vierzig Abbildungen, die bei einigen Zeitgenossen vielleicht dann doch wehmütige Erinnerungen aufkommen lassen.
Gregor Keuschnig

Alle kursiv gedruckten Passagen sind Zitate aus dem besprochenen Buch.
Sie können den Beitrag hier kommentieren:
Begleitschreiben
 

Wolfgang Kraushaar
Achtundsechzig
Eine Bilanz
Propyläen
336 Seiten
Gebunden
€ 19,90
ISBN-10: 3549073348
ISBN-13: 9783549073346

Glanz@Elend
Magazin für Literatur und Zeitkritik

© by Herbert Debes & Kurt Otterbacher

Startseite
Belletristik   Blutige Ernte   SF & Fantasy   Quellen  Geschichte   Ideen
Politik   Kunst  
Tonträger   Videos   Literatur Live   Zeitkritik   Autoren   Verlage
Film
   Preisrätsel   Verlage A-Z   Medien & Literatur   Museen & Kunst  
Mediadaten   Impressum