Home

Termine     Autoren     Literatur     Krimi     Quellen     Politik     Geschichte     Philosophie     Zeitkritik     Sachbuch     Bilderbuch     Filme





Glanz&Elend
Literatur und Zeitkritik


Anzeige

Glanz&Elend
Ein großformatiger Broschurband
in einer limitierten Auflage von 1.000 Ex.
mit 176 Seiten, die es in sich haben.

Ohne Versandkosten bestellen!
 



Fragmente der Verzweiflung

Die Mikroessayistische Anti-Philosophie des Lew Schestow

Von Jürgen Nielsen-Sikora


 

 

1.
Der russisch-jüdische Philosoph Lew Schestow (1866-1938) glaubte zeitlebens, letzte Fragen seien unbeantwortbar. Es sei auch nicht gewiss, ob es letzte Fragen überhaupt gibt. Die Philosophie solle die Menschen deshalb nicht mit Dogmen beruhigen, sie soll sie alarmieren und auf ein Leben im Ungewissen vorbereiten. Schestows Kernaussage lautet: »Man muss das festgestampfte und ausgetretene Feld des zeitgenössischen Denkens aufreißen. Danach soll man allerorten, bei jedem Schritt, mit oder ohne Anlass, begründet oder unbegründet die am meisten anerkannten Meinungen lächerlich machen und statt dessen Paradoxa vorbringen. So wird man freie Sicht gewinnen.« Seine »Apotheose der Grundlosigkeit« aus dem Jahr 1905 ist der literarische Versuch, eine solche Sicht freizulegen. Allein die freie Sicht sagt freilich wenig darüber aus, worauf man wirklich blickt.

2.
Der Abgrund, das Unbegründete, nicht weiter Begründbare, ja Grundlose erhält in Schestows Texten einen Heiligenschein. Gegen Metaphysik, Positivismus und Neukantianismus beharrt er auf der These, die Philosophie habe noch keine widerspruchslose These hervorgebracht. Gilt dies auch für seine eigene These, wird es allerdings recht kompliziert. Seine Miszellen und Mikroessays sind leider nicht so reflektiert, dass sie diesen eklatanten Selbstwiderspruch an irgendeiner Stelle einholen würden. Er philosophiert nicht mit dem Hammer, sondern mit der Brechstange: Überzeugungen seien Parasiten und Worte gäben die Wahrheit nicht wider. Wenn das stimmt, dann stimmt es eben nicht...

3.
Schestow stellt »vorletzte« Fragen, gibt aber nur wenige Antworten. Seine Stichwortgeber sind in erster Linie zeitgenössische russische Schriftsteller: Turgenew, Tolstoi, Dostojewskij, Puschkin, Lermontow und Gogol. Ob man mit ihnen damals tatsächlich das ausgetretene Feld des zeitgenössischen Denkens aufreißen konnte, sei dahingestellt. Heute steht es außer Frage, dass genau das nicht mehr geht. Denn alle Genannten sind längst zu Klassikern der modernen Literatur avanciert und waren es teilweise schon damals.  Zwischen diesen Autoren springt Schestow in seinen Gedanken munter umher. Selten führt er ein Urteil konsequent zu Ende, meist bricht er ohne Pointe abrupt ab, um sich einem neuen Thema zuzuwenden. Warum Edmund Husserl am 14. April 1931 zu dem Fazit kommt, aus Schestows Schriften strahle die »anima candida«, bleibt sein Geheimnis.

4.
Hin und wieder sucht Schestow auch Antworten bei literarischen Figuren, um wider die Allgemeingültigkeit und das Versteinern im Glauben ins Feld zu ziehen. Er selbst, der bei den Wilden in die Lehre gegangen sei, stehe für die Gesetzlosigkeit des Schreibens, für Unverbindlichkeit: »Es gibt gute Gründe, dem Leben gegenüber misstrauisch zu sein. Noch mehr Gründe allerdings gibt es, dem Verstand zu misstrauen.« Dabei lässt er bewusst offen, wessen Verstand denn zu misstrauen sei.

5.
Schestow polemisiert insbesondere gegen die systematische, sprich: akademische Philosophie. Im zweiten Teil der Apotheose gibt es hierzu ein schönes Bild: »In einem Glasgefäß, das durch eine innere, ebenfalls gläserne, voll durchsichtige Trennwand in zwei Hälften geteilt wird, platzierte [ein Naturforscher] auf der einen Seite einen Hecht, auf der anderen verschiedene kleine Fische, die der Hecht gewöhnlich als Beutetier jagt. Der Hecht konnte die durchsichtige Trennwand nicht erkennen, warf sich auf seine Beute, stieß aber naturgemäß mit dem aufgerissenen Rachen an das Hindernis. Als er schließlich einsah, dass all seine Versuche so kläglich endeten, gab der Hecht das Jagen auf, so dass er auch, als man nach einigen Tagen die Trennwand entfernte, ruhig zwischen den kleineren Fischen umherschwamm...«
Man muss sich Schestow als jenen Hecht vorstellen, die kleinen Fische als die Philosophen der akademischen Welt.

6.
Schestows Ausführungen sind allesamt assertorisch, nicht argumentativ, also nicht philosophisch. Es handelt sich um Anti-Philosophie: Behauptungen ersetzen Begründungen. Der Stil ist rhapsodisch, sprunghaft, unausgereift. Wenn er Tolstois »Solipsismus« absurd und widersprüchlich nennt, so trifft das nicht weniger auf die »Apotheose« zu. Noch ein Beispiel: »Die künftigen Generationen mögen sich mit Entsetzen von uns abwenden, die Geschichte mag unsere Namen brandmarken, als wären es die Namen von Verrätern an der allgemeinmenschlichen Sache – gleichwohl werden wir Hymnen auf jede Monstrosität komponieren, auf die Zerstörung, auf den Wahnsinn, auf das Chaos, auf die Finsternis. Egal, was dann geschieht.«
Der Wahrheit vermittels Beweisen den Weg zu bahnen sei ein »barbarischer Brauch«. Die Wissenschaft warte geradezu auf einen neuen Cervantes, der diesem Brauch Einhalt gebiete.

7.
Woher bezieht Schestow seine Urteilskraft, sein Wissen, seine Thesen, wenn doch alles bloß Schall und Rauch ist? Soll man seine eigenen Texte denn ernst nehmen? Haben sie etwa nicht den Anspruch, wahr zu sein? Wieso verstrickt er sich ohne dies je selbst zu thematisieren permanent in Widersprüche?
Der Selbstwiderspruch Schestows ist seine eigentliche Philosophie. Wie ein Derwisch dreht er sich unaufhörlich im Kreis um sich selbst, ohne schwindelig zu werden. Spott und Sarkasmus gesellen sich hinzu. Mit diesem Werkzeugkoffer will er furchtlos in die Tiefe blicken, die Bodenlosigkeit ergründen. Doch im Ergebnis liefert er nur Ratschläge und gibt Anweisungen: Man mache dies und tue jenes...

8.
Treffend ist Schestows Kritik an einigen Ritualen der akademischen Philosophie. Niemand braucht einen Kommentar zum Kommentar des Kommentars zu Kant. Mit Kant ist Schestow der Meinung, entweder man lese das Original oder man denke sich eine eigene Philosophie aus. Dann wäre der wissenschaftlichen Welt auch das Wuchern von Fußnoten und Zitaten erspart geblieben, das manch einer für einen Beweis an Wissenschaftlichkeit halten mag.

9.
Wenn es schon ein letztes Wort geben müsse, dann laute es »Einsamkeit«: Schestows »Philosophie« ist eine Philosophie der Verzweiflung. Das Prinzip Verzweiflung durchzieht vor allem sein Gedankentagebuch, das den Band abschließt. Verzweifelt ist er nicht zuletzt über sich selbst. So am 7. Oktober 1919: »Zwei Tage sind vergangen. Noch immer dieselben nirgendwohin führenden »Gedanken«.« Ein paar Seiten später heißt es: »Das Tagebuch misslingt. Die Gewohnheit tut das Ihre. Es braucht Anstrengung – doch das ist zur Zeit nicht möglich.« Er spielt mit dem Gedanken, das Tagebuch abzubrechen. Felix Philipp Ingold bemerkt hierzu in seinem Nachwort, Schestow habe »die Grundlosigkeit seiner Existenz« um das Jahr 1895 »auf tragische Weise erfahren und als lebensbedrohliche Krise erlitten, und er glaubte daraus schließen zu müssen, dass jeder Mensch eine derartige Prüfung auf Leben und Tod durchzustehen habe.«

10.
Die Texte Schestows sind Fragmente einer verzweifelten Seele. Seine Philosophie besteht aus Scherben, Splittern, Bruchstücken. Er beginnt vieles und führt nichts zu Ende. Seine Kritik an Begründungen, Argumenten und Logik ließe sich nur dann ernst nehmen, wenn sie selbst begründet, argumentativ und logisch wäre. So bleibt die »Apotheose der Grundlosigkeit« doch bloß ein geschwätziger Monolog ohne tieferen Sinn oder allenthalben ein Stück mittelmäßige Literatur. Schade!

Artikel online seit 24.03.15
 

Leo Schestow, Felix Philipp Ingold (Hg.)
Apotheose der Grundlosigkeit und andere Texte
Matthes&Seitz Berlin
359 Seiten, geb. mit Schutzumschlag
1 Abbildungen
Felix Philipp Ingold
978-3-88221-391-1
39,90 € / 51,90 CHF

 


Glanz & Elend
- Magazin für Literatur und Zeitkritik
Home   Termine   Literatur   Blutige Ernte   Sachbuch   Politik   Geschichte   Philosophie   Zeitkritik    Filme   Impressum - Mediadaten