Home

Termine     Autoren     Literatur     Krimi     Quellen     Politik     Geschichte     Philosophie     Zeitkritik     Sachbuch     Bilderbuch     Filme





Glanz&Elend
Literatur und Zeitkritik


Anzeige

Glanz&Elend
Ein großformatiger Broschurband
in einer limitierten Auflage von 1.000 Ex.
mit 176 Seiten, die es in sich haben.

Ohne Versandkosten bestellen!
 



Friedrich Hölderlin
(*20.03.1770,
U 08.06.1843)

»Le pauvre Holterling«

Einige Gedanken zum 245. Geburtstag Friedrich Hölderlins

Von Dieter Kaltwasser

 

Auch wenn Papst Franziskus ihn in einer seiner ersten Ansprachen zitierte und der chinesische Regierungschef Li Keqiang sich bei einem Staatsbesuch in Deutschland als begeisterter Leser des Dichters outete: Es ist still geworden hierzulande um Friedrich Hölderlin, auch wenn in wenigen Jahren sein 250. Geburtstag gefeiert wird. Es ist keine Paradoxie zu behaupten, von seinem Werk sei zwar einiges ins kulturelle Gedächtnis übergegangen, doch seine exzentrische Lebensbahn völlig ins Vergessen geraten. Dabei gilt er als eine singuläre Gestalt unter den Dichtern und Philosophen, er, der am 20. März 1770 im kleinen schwäbischen Lauffen am Neckar bei Heilbronn geboren wurde, einem Landstrich, den sein Freund Schelling als Land der »Pfaffen und Schreiber« verspottete. Sein Vater war Klosterhofmeister eines früheren Nonnenklosters in Lauffen, seine Mutter eine Pfarrerstochter aus dem nahegelegenen Frauenzimmern.

Wer heute die Geburtsstadt besucht, in der Hölderlin die ersten vier Lebensjahre verbrachte und die sich stolz auf ihn beruft, findet zwar alle Schulen und die einzige Buchhandlung des Geburtsortes nach ihm benannt, doch kaum einer weiß Näheres, in den Schulen wird nahezu nichts über ihn vermittelt, er, der große und einzigartige Dichter ist seinen Schwaben und wohl auch den Deutschen insgesamt wieder einmal abhanden gekommen. In der Hölderlin Buchhandlung in Lauffen jedenfalls, so erzählt es der dortige Buchhändler, wird manchmal sogar telefonisch nach ihm verlangt, nach dem Geschäftsführer Hölderlin. Man fragt sich, woher dieses Vergessen rührt. Sind es wirklich die Weimarer Klassiker, vor allem Goethe und leider dann auch Schiller, die ihn abgewiesen und so für das ganze 19. Jahrhundert unlesbar gemacht haben?

In Lauffen jedenfalls will man diesen Eindruck schon am Ortseingang erwecken. Dort steht ein Kunstwerk namens »Hölderlin im Kreisverkehr", geschaffen hat es der Bildhauer Peter Lenk und im Juni 2003 ist es dort errichtet worden. Hölderlin ist nicht allein Objekt des Kunstwerks, sondern wird in Beziehung zu anderen Figuren gesetzt, die stellvertretend sein sollen für die Einflüsse und Wirkungen auf den den Dichter. Die Grundkonstruktion des Kunstwerks ist ein geschwungenes »H«, Mittelpunkt bildet eine waagerecht liegende Schreibfeder, auf der an beiden Enden eine Figur sitzt, ein kleines Kind und der etwa 30jährige Friedrich Hölderlin. Um diese sollen sich mit Hilfe der anderen Figuren Aspekte zu Leben und Werk des Dichters erschließen. Man sollte meinen, bei einem Hölderlin-Kunstwerk stehe dieser selbst im Mittelpunkt, doch mit der Doppelfigur Goethe und Schiller hat der Bildhauer andere ins Zentrum geschoben. Schiller hält dem etwa 2jährigen Knaben einen Lorbeerkranz entgegen, ein kolossaler und fettleibiger Goethe senkt in Richtung des den anderen Figuren den Rücken zukehrenden, abwesend und völlig in sich versunken wirkenden Hölderlin den Daumen nach unten. Zwei weitere Figuren des Lauffener Kunstwerks zeigen die nackte Diotima, die große und unerfüllte Liebe Hölderlins, im wirklichen Leben trug sie den Namen Susette Gontard, und einen Fahrrad fahrenden Friedrich Nietzsche, der Hölderlin den Thyrsosstab entgegenhält, auf Dionysos und seinen Kult hinweisend. Nietzsche, so wissen wir, hat Hölderlin als Dichter zu einer Zeit verehrt, als andere ihn völlig vergessen hatten. An der Spitze des Kunstwerks steht Herzog Carl Eugen auf einem sterbenden Hirsch, der das Württemberger Volk symbolisieren soll, in der Pose des absoluten Herrschers. Lenk hat mit seinem Kunstwerk einen Bezugsrahmen zu Hölderlins Leben und Dichten geschaffen, der wesentliche Lebensthemen integriert: Tyrannei, Revolution, Liebe, Abweisung und Wahnsinn.

Doch ist es tatsächlich Goethe, dem die Hauptverantwortung für das lang anhaltende Vergessen und Verkennen Hölderlins angelastet werden darf? Tatsache ist, dass Goethe für das Werk Hölderlins keine Sympathien trug, aber auch, dass Gedichte Hölderlins in den von Schiller herausgegebenen Literaturzeitschriften erschienen sind. Goethe jedenfalls hat nichts hintertrieben, er hat sich einfach nicht für Hölderlin interessiert, den jungen Mann jovial und ignorant angemahnt, »kleine Gedichte« zu schreiben. Dies zeugte nicht unbedingt von ausgeprägtem Gespür für literarischen Nachwuchs, auch im Falle Kleist verhielt er sich ähnlich. Goethe konnte mit dem exzentrischen jungen Mann nichts anfangen, er, der sich stets zu fassen wusste und darauf aus war, auch aus seinem Leben ein Kunstwerk zu formen.

Michel Foucault hat 1962 in einem Essay darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht der bereits »vergöttlichte« Goethe war, der dem schweigenden Hölderlin mit Unverständnis begegnete, der in dem jungen Dichter das Gefühl der Ablehnung durch die »Klassiker« bewirkte, sondern Hölderlin litt vor allem daran, dass die »Vaterfigur« Schiller ihn nicht gebührend förderte. Foucault spricht davon, dass Schiller die »leere Stelle des Vaters besetzt«. Hölderlin hatte sich viel versprochen von Jena, in direkter Nähe Weimars, dem damaligen kulturellen Mittelpunkt in Deutschland. Er lebte dort für kurze Zeit als Hauslehrer der Kinder von Charlotte von Kalb. Doch auch in Jena erfüllte sich sein Wunsch nicht, durch Freundschaft und Bekanntschaft mit den Berühmten »in Ruhe und Eingezogenheit einmal zu leben, und Bücher schreiben zu können, ohne dabei zu hungern«, wie es in einem Brief an seine Schwester heißt. Er verließ Jena und Weimar mit den Worten:« Sie können mich hier nicht gebrauchen.« Und so wird es bleiben.

Nach bürgerlichen Maßstäben müssen wir Hölderlins Existenz zu dieser Zeit bereits als gescheitert ansehen. Dabei hatte es groß begonnen mit ihm. Seine Freunde im Tübinger Stift waren Hegel und Schelling, mit denen er eine Zeit lang sogar das Zimmer und vor allem die Begeisterung für die Ideale der Französischen Revolution teilte. Hölderlin ist der eigentliche geistige Urheber des »Ältesten Systemprogramms des deutschen Idealismus«, wie es der große Hegelforscher und Kenner des deutschen Idealismus Dieter Henrich in eindrucksvollen Studien dargelegt hat. Hegel und Schelling suchten während der Tübinger Zeit und auch später noch wiederholt Hölderlins Rat. Als gesichert gilt, dass Hölderlin mit seinem Freund Sinclair große Teile des »Systemprogramms« schrieb, wobei wohl die erste schriftliche Form Sinclair zu verdanken ist, der weitaus »systematischer« dachte als sein Freund. Dieser ging seinen eigenen, poetischen Weg: Dichtung war für ihn Anfang und Ende der Philosophie. Und so ging er diesen einsamen Pfad bis zum Ende, kompromisslos, konsequent, verkannt.

In Armut und äußerer Abhängigkeit lebend, immer wieder neue Hofmeisterstellen antretend, dann das ihm zum Schicksal werdende Zusammentreffen mit Susette Gontard in Frankfurt im Jahre 1796, die mit einem reichen Bankier verheiratet war. Hölderlin sollte den Sohn erziehen. Am Großen Hirschgraben, ausgerechnet neben Goethes großbürgerlichem Geburtshaus. Er verliebte sich in die schöne Frankfurter Patrizierin und sie erwiderte seine Liebe. Sie wurde zur Schlüsselfigur seines Lebens und seiner Dichtung. Es kam zu Auseinandersetzungen und wohl auch Demütigungen, die Hölderlin von Susettes Ehemann ertragen musste; das Resultat jedenfalls war, dass Hölderlin das Gontardsche Haus 1798 verließ. In seinem Gedicht »Lebenslauf« heißt es: »Hoch auf strebte mein Geist, aber die Liebe zog / Schön ihn nieder; das Leid beugt ihn gewaltiger; / So durchlauf ich des Lebens / Bogen und kehre, woher ich kam.« Nach der Trennung schrieben sie sich Briefe, trafen sich nur noch heimlich wenige Male. Hölderlin veröffentlichte seinen unsterblichen Roman »Hyperion«. Diotima lässt er im Roman sterben, Susette Gontard stirbt am 22. Juli 1802 in Frankfurt. Als Hölderlin die Nachricht von ihrem Tode erfuhr, war er gerade aus Bordeaux in einem völlig zerrütteten Zustand ins Württembergische zurückgekehrt. Danach war er für die Welt verloren. Er schrieb weiterhin vollendete Gedichte, bis er 1806 auf Veranlassung seines Freundes Isaac von Sinclair von Homburg nach Tübingen in das dortige Universitätsklinikum verbracht, als »unheilbar wahnsinnig« diagnostiziert und interniert wurde. Am Abend des 11. September 1806 schrieb die Landgräfin Caroline von Hessen-Homburg, die den Dichter versehentlich »Holterling« nennt: »Man hat heute früh den armen Holterling abtransportiert, um ihn seinen Eltern zu übergeben. Als er mit aller Kraft versuchte, sich aus dem Wagen zu stürzen, wurde er von dem Mann, der auf ihn aufpassen sollte, zurückgestoßen.«

1807 hat der in Tübingen lebende Schreiner Ernst Zimmer, ein Bewunderer des »Hyperion«, Hölderlin aus dem in der Nähe liegenden Universitätsklinikum zu sich genommen. Zimmer hatte den »Hyperion« gelesen, der ihm »ungemein wohl gefiel«. Ihm tat es leid, dass ein so »schöner herrlicher Geist zu Grund gehen soll«.

Bis heute dauert der Streit darüber an, ob Hölderlin krank war oder sich nur verstellte. Vor allem der französische Germanist Pierre Bertaux hat vor Jahrzehnten nach über fünfzigjähriger Beschäftigung mit Hölderlin eine »Revision« des Falles eingefordert. Er kommt in seiner großen Studie zu dem Schluss: Hölderlin war nicht geisteskrank, er war anders als die Norm, aber dieses Anderssein kann nicht als pathologisch bezeichnet werden. Hölderlin lebte in des Schreiners Turmzimmer 36 lange Jahre, die Hälfte seines Lebens. Er hat Besucher empfangen, sie mit äußerster Höflichkeit behandelt und als »Hochgeboren«, »Exzellenz« oder »Eure königliche Majestät« angesprochen. Wurde er mit seinem Namen angesprochen, widersprach er und sagte: »Diesen Namen trage ich nicht mehr« oder »Ich, mein werter Herr, bin nicht mehr von demselben Namen.« Er nannte sich »Scardanelli«, »Buonarotti«, gab sich exotisch klingende Namen wie »Killalusimeno«, schrieb Gedichte auf Wunsch sofort nieder, skandierte dazu mit der linken Hand, datierte sie lange vor seiner Geburt oder nach seinem Tode. Er war aus der Zeit heraus gefallen. Noch heute rätselt man darüber, ob die Gedichte schon lange in seinem Kopf existierten und er Besucher nur als willkommenen Anlass nutzte, sie niederzuschreiben. Er phantasierte tagsüber stundenlang an einem Spinett und führte unablässig Selbstgespräche. Zuweilen wanderte er mit Wilhelm Waiblinger, damaliger Student in Tübingen, auf den Österberg ins Presselsche Gartenhaus, worüber Hermann Hesse eine wunderschöne kleine Erzählung verfasst hat. Waiblinger trieb ein überaus starkes biographisches Interesse an Hölderlin, er schrieb nicht nur die erste Biographie, sondern auch einen Roman über ihn, und die Grenzen des Biographischen und des Fiktiven verschwimmen leider nur zu oft. Seine zwar lebendige, aber sehr einseitige Darstellung des Dichters wurde unkritisch übernommen. Im zwanzigsten Jahrhundert, nach unrühmlichen und widerwärtigen Adaptionen während des Ersten Weltkriegs und durch den Nationalsozialismus, nach Heideggers ambitioniertem Versuch, in Hölderlins Dichtung Spuren oder Ansätze eines andersanfänglichen Denkens zu finden und ihn so für sein eigenes "Denken" nach der sogenannten "Kehre" zu vereinnahmen,  wurde der so Verkannte schließlich als ein Wegbereiter der Moderne wahrgenommen.

Peter Weiss notierte zu seinem »Hölderlin«-Stück: »Hölderlins psychologische Reaktionen sprechen von den gleichen Gefahren, die auch uns bedrohen. Er gibt ein extremes Beispiel dafür, wie der Druck der Außenwelt einen solchen Grad von Unerträglichkeit annehmen kann, dass nur noch die Flucht in die innere Verborgenheit übrig bleibt.« In der Schlussstrophe aus »Hyperions Schicksalslied« wird diese Erfahrung benannt. Kein anderer Dichter deutscher Sprache hat sie klarer und vollkommener in Verse zu fassen gewusst: »Doch uns ist gegeben, / Auf keiner Stätte zu ruhn, / Es schwinden, es fallen / Die leidenden Menschen / Blindlings von einer / Stunde zur andern, / Wie Wasser von Klippe / Zu Klippe geworfen, / Jahr lang ins Ungewisse hinab.« Am 7. Juni 1843 ist Friedrich Hölderlin mit 73 Jahren in Tübingen gestorben.

Artikel online seit 22.03.2015
 

 


Glanz & Elend
- Magazin für Literatur und Zeitkritik
Home   Termine   Literatur   Blutige Ernte   Sachbuch   Politik   Geschichte   Philosophie   Zeitkritik    Filme   Impressum - Mediadaten